Qualifzierte NachhilfelehrerInnen besuchen Sie daheim via Internet. Wir helfen Ihnen punktgenau und zeitlich flexibel. Auch abends und am Wochenende! Service verfügbar in Österreich und Deutschland.
Impressum
Lern24.at
Mag. Michael Cerny, MSc(WU)
1040 Wien, Favoritenstr. 70 /14
Tel. 0699 1012 1212
office@lern24.at
Lern24 ist als registrierte Marke ein Serviceangebot von Mag. Michael Cerny, MSc(WU).
Unternehmensgegenstand und Blattlinie:
Vermittlung von Schülern an Studenten oder Lehrer zwecks Erteilung
eines Privatunterrichtes
Mitglied der Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe Allgemeines Gewerbe
Rechtswirksamkeit und Haftungsausschluss
Der Inhaber der Homepage betont ausdrücklich, daß er keinerlei Einfluß auf die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten Seiten, inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen (ausgenommen für die von Mag. Michael Cerny betriebenen Webseiten).
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des
Internetangebotes anzusehen, von welchem aus auf diese Inhalte hier
verwiesen wurde. Sofern einzelne Inhalte oder einzelne
Formulierungen dieses Textes der aktuellen Rechtslage nicht, nicht
mehr oder nicht ausnahmslos entsprechen sollten, bleiben dennoch
die übrigen Bereiche des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer
Gültigkeit davon unberührt.
Wir akzeptieren keine Abmahnung ohne vorherigen
Kontakt!
Sollten Inhalt und/oder Aufmachung dieser Seiten Rechte Dritter
oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine
entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, das die
zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne
das von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes
erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme
ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und
gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter
Bestimmungen einreichen.
Urheber und Leistungsschutzrechte
Lern24 ist ein eingetragenes Markenzeichen.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte
unterliegen dem österreichischen Urheberrrecht. Jede vom
österreichischen Urheberrech nicht zugelassene Verwertung bedarf
der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Mag. Michael Cerny oder
des jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für
Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung,
Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder
anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte
Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte
Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter
Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung
von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten oder
journalistischen und nicht kommerziellen Gebrauch ist
erlaubt.
Alle innerhalb der Website genannten und vielleicht durch Dritte
geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt
den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den
Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen
Eigentümer.
Bildnachweise
Eine Nutzungsbedingung bei Verwendung lizenzfreier Bilder, die beispielsweise von sog. Microstock-Agenturen angeboten werden, ist die Angabe des Urhebers (nach § 13 UrhG) und der Bildquelle (Webadresse) im Impressum.
Urheber und Bildquelle der im
Original-Layout "Info Green" verwendeten
Bilder:
Tastatur auf Zeitung © D.aniel #20039507 / fotolia.de
freundliche junge frau im büro © Picture-Factory #30293091 / fotolia.de
business chart showing financial success at the stock market © gunnar3000 #10224613 / fotolia.de
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein
besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher
ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DS-GVO,
TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung dient zur Information über
die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verarbeitung Ihrer
Daten.
Wir, Mag. Michael Cerny, sind der Verantwortliche im
datenschutzrechtlichen Sinn für die Datenverarbeitungen. Sollten
Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich schriftlich per Post
an:
Mag. Michael Cerny, MSc(WU), Favoritenstr. 70, 1040
Wien.
Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten
Im Rahmen Ihrer Bestellung, Ihres Newsletter-Abonnements oder Ihres
Besuchs unserer Website erheben und verarbeiten wir bestimmte Sie
betreffende personenbezogene Daten. Die Art, der Umfang und die
Zwecke dieser Datenverarbeitung werden nachfolgend
beschrieben.
Bestellung
Im Rahmen Ihrer Bestellung verarbeiten wir die von Ihnen
angegebenen Daten: Betreuungsdauer. Gegenstand, Schülername,
SchlerIn Geburtsdatum, Nachrprüfung, Schule, Telefon
Mutter/Vater, Anrede, Vorname, Nachname,
Straße/Hausnummer, PLZ, Ort, Land, Email, Telefonnummer,
Geburtsdatum.
Die für die Zahlungabwicklung im Rahmen der Zahlungsart
"Sofortüberweisung" werden an unseren Zahlungspartner Klarna Bank
AB (publ), www.klarna.com,
weitergegeben bzw. bei Auswahl der Zahlungsart Sofortüberweisung
auf die Website unseres Zahlungspartner Klarna Bank AB (publ),
www.klarna.com,
weitergeleitet. Unser Zahlungspartner verschlüsselt Ihre
Kreditkartendaten per SSL (mindestens 128 Bit) bei
Datenübertragung. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch
unseren Zahlungspartner finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
unseres Zahlungspartner unter www.klarna.com.
Die für die Zahlungabwicklung im Rahmen der Zahlungsart "Paypal"
werden an unseren Zahlungspartner PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie,
S.C.A., www.paypal.com
weitergegeben bzw. bei Auswahl der Zahlungsart Paypal auf die
Website unseres Zahlungspartner PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie,
S.C.A., www.paypal.com,
weitergeleitet. Unser Zahlungspartner verschlüsselt Ihre
Kreditkartendaten per SSL (mindestens 128 Bit) bei
Datenübertragung. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch
unseren Zahlungspartner finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
unseres Zahlungspartner unter www.paypal.com.
Die von Ihnen bekanntgegebenen Daten werden ausschließlich zur
Abwicklung Ihrer Bestellung und Erfüllung des zwischen Ihnen und
uns bestelhenden Vertrags verarbeitet. Die Datenverarbeitung
erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art 6 Abs 1 lit b DS-GVO. Nach
vollständiger Abweicklung des Vertrages und vollständiger
Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten archiviert und nach Ablauf der
steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen bzw. der
Fristen gemäß dem Produkthaftungsgesetz gelöscht, sofern Sie nicht
in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewillgt haben. Im FAlle des
Abbruchs des Einkaufsvorganges ohne Vertragsabschluss werden die
bei uns gespeicherten Daten gelöscht.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur dann
weitergegeben oder sonst offengelegt, wenn dies zum Zweck der
Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie davor
eingewilligt haben. Im Rahmen der Bestellabwicklung erhalten
beispielsweise die hier von uns eingesetzten Dienstleister (z.B.
Versandunternehmer, Logistiker, Zahlungsdienstleister) die
notwendigen Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Im Falle
einer gesetzlichen Vorschrift, einer behördlichen Anordnung oder
eines amtlichen Ermittlungsverfahrens sind wir jedoch gesetzlich
verpflichtet, die jeweiligen Daten der Behörde zur Verfügung zu
stellen.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden und uns damit Ihre
Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DS-GVO) erteilen, verarbeiten wir
Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck des ersands unseres
Newsletters. Ihre personenbezogenen Daten werden bis zu Ihrer
Abmeldung vom Newsletter bzw. dem Widerruf Ihrer Einwilligung
gespeichert.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen bzw. den
Newsletter abbestellen. indem Sie eine Nachricht and die
E-Mail-Adresse mc3@aon.at
schicken oder auf den Link zum Abmelden am Ende jedes
Newsletters klicken oder uns in einer anderen Form
benachrichtigen.
Verwendung von Cookies
Im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website erheben wir
personenbezogene Daten im technisch notwendigen Umfang (Name der
abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene
Datenmenge, Meldung über erolgreichen Abruf, Browsertyp nebst
Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL und der
anfragende Provider) Diese Daten können von uns nicht bestimmten
Personen zugeordnet werden und werden auch nicht mit Daten aus
anderen Datenquellen zusammengeführt.
Wir weisen Sie arauf hin, dass beim Besuch unserer Website Cookies
verwendet werden. Cookies sind kleine Dateien oder sonstige Arten
der Informationsspeicherung, die von unserem Webserver oder
Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und
dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Die beim Besuch
unserer Website verwendeten Cookies dienen dem Zweck, den
Einkaufsvorgang zu vereinfachen (z.B. mittels Speicherung der in
einem Warenkorb abgelegten Artikel) und die Nutzung bestimmter
Funktionen unseres Web-Shops zu ermöglichen. Die von uns
verwendeten Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder
von Ihrer Festplatte gelöscht (Session-Cookies). Die Erhebung
dieser Daten erfolgt auf Grundlage des § 96 Abs 3 TKG.
Außerdem verwenden wir Cookies zur statistischen Auswertung der
Nutzung unserer Website im Rahmen des Webanalysedienstes Goolge
Analytics (siehe unten). Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf
Grundlage des Ar6 6 Abs 1 lit f DS-GVO.
Sofern Sie zuvor darin gemäß Arr t 6 Abs 1 lit a DS-GVO eingewillgt
haben, werden im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website Cookies von
Dritt-Anbietern zum Zweck der Erhebung und Ausertung Ihres
Nutzungverhaltens verwendet. Die Einwilligung in diese
Cookie-Verwendung erfolgt durch Einblendung eines Banners, auf dem
die Art und Umfang der Verwendung dieser Cookies erläutert wird und
Sie der Verwendung der Cookies zustimmen oder diese ablehnen
können. Vor Ihrer Zustimmung werden jedenfalls keine solchen
Cookies verwendet. Bei der Nachannahme von Cookies kann die
Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
LLC („Google"), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043,
USA. Im Rahmen von „Google Analytics" werden Cookies auf Ihrem
Computer gesetzt, um Ihre Benutzung unserer Website statistisch
auszuwerten. Wir haben mit Google einen entsprechenden Vertrag zur
Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die durch diese
Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden anonymisiert, bevor sie
auf Google-Server gespeichert werden, sodass eine Zuordnung zu
einem Computer nicht mehr möglich ist. Nur in Ausnahefällen wird
die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Google benutzt diese Informationen, um
Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und
um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Mehr Informationen zum
Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Sie können die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf
Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung der
anonymisierten Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter
dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll
umfänglich nutzen können.
Verwendung von Social Media Plug-Ins
Wir verwenden Plugins des folgenden sozialen Netzwerkes Facebook
welches vom Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo
Alto, CA 94304, USA, www.facebook.com betrieben wird.
Hierfür setzen wir ein zweistufiges Verfahren ein, im Rahmen dessen
Sie Ihre Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DS-GVO in die
Verarbeitung von Daten durch den Betreiber des sozialen Netzwerks
erteilen können. Daten werden erst an den Betreiber des sozialen
Netzwerks übertragen, wenn Nutzer auf eines der angezeigten Icons
klicken und damit der Übermittlung der Daten an den Betreiber des
sozialen Netzwerks zustimmen. Erst nach einer solchen Zustimmung
wird eine Verbindung von Ihrem Browser zum jeweiligen sozialen
Netzwerk hergestellt.
Das soziale Netzwerk erhält über das Plugin Informationen über
Ihren Besuch unserer Websites. Wenn Sie bei Facebook angemeldet
sind, kann Ihr Besuch Ihrem Konto Ihres sozialen Netzwerkes
zugeordnet werden. Etwaige Interaktionen mit dem Plugin können vom
Betreiber des Netzwerkes gespeichert werden.
Informationen über die Verwendung der vom jeweiligen sozialen
Netzwerk erhobenen Daten finden Sie auf der Website des
Unternehmens Facebook Inc. im Bereich „Datenschutz" bzw.
„privacy" unter der URL www.facebook.com.
Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht auf Auskunft über ihre personenbezogenen Daten,
sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung
der Verarbeitung. Ebenso können sie der Verarbeitung widersprechen
und haben das Recht auf Übertragung ihrer personenbezogenen Daten
in strukturierter, maschinenlesbaren Form. Für alle genannten
Rechte wenden Sie sich bitte an die Kontaktdaten des
Verantwortlichen.
Beschwerderecht
Sie haben weiters das Recht, eine Beschwerde bei einer
Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Österreich ist dies die
österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien,
Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Web: https://www.dsb.gv.at/.